

Das Recht und die Werte der Europäischen Union sind den Menschenrechten, der Freiheit und dem Frieden in Europa verpflichtet. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Projekt NEW BROKEN WALLS, mehrere Konferenz- und Diskussionsveranstaltungen zu organisieren, sowohl in Fachkreisen als auch für alle interessierten Bürger. Durch Bildungsprojekte in Schulen und für Studenten werden wir rechtliche Fragen ansprechen und das Bewusstsein für die Werte Europas im Besonderen schärfen. Wir werden uns auch für die historische Entwicklung des Rechts in den europäischen Ländern einsetzen. Dialog und Austausch über verschiedene Rechtssysteme werden durch Bildungskonferenzen und -veranstaltungen umgesetzt.
Das Projekt NEW BROKEN WALLS stellt sich den aktuellen Herausforderungen, vor denen Europa angesichts des wachsenden Euroskeptizismus und der Politikverdrossenheit steht. In diesem Sinne ist die Beseitigung neuer Mauern der Schlüssel zur Gestaltung der Zukunft Europas. In diesem Sinne ist der Abbau neuer Mauern der Schlüssel zur Gestaltung der Zukunft Europas. Alle Partner des Projekts und die Rathäuser der Städte, in denen es entwickelt wird, setzen sich daher für Demokratie und Freiheit ein und dafür, dass uns nie wieder neue Mauern trennen.
Dies ist das E-Book unseres Projekts, hören Sie nicht auf, es zu lesen